Förderprogramm
aidFIVE gGmbH
aidFIVE hilft Menschen, hinter denen keine große Lobby steht. Im Fokus stehen dabei Projekte in den Themenschwerpunkten "Kinder und Jugendliche" sowie "hilfebedürftigen Menschen". Als Teil der Deutschen Fernsehlotterie ist auch aidFIVE eine Soziallotterie und unterstützt mit mindestens 30% des Umsatzes soziale Projekte.
Ziel der Förderung von aidFIVE ist es, Anschubfinanzierung für neue soziale Projekte zu leisten, die auch im Anschluss an den Förderzeitraum unsere Gesellschaft nachhaltig positiv beeinflussen.
aidFIVE fördert Projekte bis zu zwei Jahre mit einer Summe von durchschnittlich 40.000 bis 60.000 Euro. Die Förderung kann bei Bedarf und erfolgreicher Projektumsetzung um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Die Förderentscheidung wird vom aidFIVE Beirat nach transparenten Kriterien getroffen: Bedarf und Problemlösung, Nachhaltigkeit, Wirkung, Umsetzbarkeit und Überzeugungskraft
aidFIVE bietet viermal im Jahr eine Bewerbungsmöglichkeit an. der Bewerbungszeitraum ist jeweils der letzte Monat des Quartals (01.06-30.06.; 01.9-30.09. usw.)
Alle Förderkriterien können auf unserer Website im Detail eingesehen werden.
Fördersumme
40.000 - 60.000 EUR
Eigenanteil
aidFIVE setzt einen Eigenanteil voraus
Fördergebiet
- Bundesweit
Antragsberechtigt
gemeinnützige Gesellschaften (gGmbH, gUG oder gAG)
eingetragene Vereine (e.V.)
Kirchen und Glaubensgemeinschaften
Stiftungen des öffentlichen Rechts
Stiftungen des bürgerlichen Rechts
Förderschwerpunkte
- Förderung betrifft Projekte
Integrationsbereiche
- Schule und Bildung
- Arbeitsmarkt und Qualifizierung
- Sprachförderung
- Miteinander in Vielfalt
- Leben in der Nachbarschaft
- Demokratieförderung und Anti-Rassismus
- Kunst und Kultur
- Sport und Gesundheit
- Politische Teilhabe
Zielgruppen
- Menschen mit Zuwanderungsbiografie
- Menschen mit Fluchtgeschichte
- Kinder und Jugendliche/Schüler*innen
- Frauen
- Eltern und Familien
- Ältere Menschen
- Bewohner*innen in Quartieren/Wohnvierteln/Nachbarschaften
- Sonstige
- alle Menschen ab 18
- alle