Foerderatlas schwarz farbe

Förderprogramm

PROFI - Förderung der bildungsadäquaten Integration in den deutschen Arbeitsmarkt

Das seit 2019 aus Mitteln das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte Programm fördert bundesweit deutsche Hochschulen bei Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten, die geflüchteten Akademikerinnen und Akademikern ermöglichen, einen deutschen Hochschulabschluss oder ein Hochschulzertifikat in verkürzter Studiendauer zu erlangen. Damit sollen die Arbeitsmarkt- und Teilhabechancen hochqualifizierter Geflüchteter in Deutschland gesteigert werden.

Laufzeit

Vom 01.01.2020 bis 31.12.2022

Fördergebiet

Landesweit

Antragsberechtigt

Hochschulen

Förderschwerpunkte

  • Förderung betrifft Projekte

Förderschwerpunkte und -ziele

Fachliche Qualifizierung unter Anerkennung von bisherigen Studienleistungen und bereits vorhandener beruflicher Qualifikationen, Beratungs- und Betreuungsangebote, Förderung von sprachlichen und überfachlich-methodischen Kompetenzen, arbeitsmarktvorbereitende Maßnahmen

Integrationsbereiche

  • Schule und Bildung
  • Arbeitsmarkt und Qualifizierung
  • Sprachförderung

Zielgruppen

  • Menschen mit Fluchtgeschichte
  • Sonstige

Links zu weiteren Informationen

Eine gemeinsame Initiative

Partner niedersachsen neu
Partner lss
Partner ndspacktan