Förderprogramm
SCHULE:KULTUR!
Kooperationen zwischen einer Kultureinrichtung und einer Schule können sich gemeinsam für die einjährige Förderung von SCHULE:KULTUR! mit Förderzeitraum vom 01.02.2024 bis 31.01.2025 bewerben.
Die Grundidee und das Konzept des Programms werden in Zusammenarbeit mit den Fördergebern (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Niedersächsisches Kultusministerium) gemeinsam mit der „Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel“ (ba), dem „Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung“ (NLQ), den „Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung“ (RLSB) sowie der „Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V.“ (LKJ) kontinuierlich weiterentwickelt und koordiniert.
Wir sehen in der Kulturellen Bildung viel Potential zur Bereicherung des Schulalltags und zur Verbesserung der Unterrichtsqualität. Wir schätzen die besondere Herangehensweise von Künstler*innen und Kulturschaffenden. Zu diesen außerschulischen Akteuren gehören neben Künstlerinnen und Künstlern insbesondere das in der Vermittlung tätige Personal in Kultureinrichtungen und -vereinen.
Wir möchten die Kooperation von Lehrkräften und Kulturpartner*innen durch das Programm SCHULE:KULTUR! stärken. Gemeinsam schaffen Sie hierdurch neue Perspektiven auf Unterricht und Schule und erweitern Lernräume von Schüler*innen auf spannende außerschulische Orte.
Partner*innen aus Schule und Kultur wachsen miteinander und lernen voneinander! So werden langfristig nicht nur Schulen, sondern auch Kulturinstitutionen weiterentwickelt.
Bewerbungsfrist
Fördergebiet
Landesweit
Antragsberechtigt
Schulen und Kultureinrichtungen stellen den Antrag gemeinsam. Der Fördervertrag wird jedoch mit der Kultureinrichtung geschlossen.
Förderschwerpunkte
- Förderung betrifft Projekte
- Förderung sieht institutionelle Fördermittel vor
Förderschwerpunkte und -ziele
Das Förderprogramm SCHULE:KULTUR umfasst vier Fördersäulen:
- Kulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Partizipation
- Selbstgesteuertes Lernen
- Vielfalt erleben
Zu den genaueren Förderschwerpunkten besuchen Sie bitte die Website bzw. informieren Sie sich unter dem Punkt Förderkriterien.
Integrationsbereiche
- Schule und Bildung
- Kunst und Kultur
Zielgruppen
- Kinder und Jugendliche/Schüler*innen