Abschlussveranstaltung Fluchtpunkt Niedersachsen
Mittwoch, 7. Juni 2023
Am 07. Juni 2023 möchten wir der Veranstaltungsreihe "Fluchtpunkt Niedersachsen" nochmal eine besondere Aufmerksamkeit schenken und laden daher einem Zeitzeug:innengespräch nach Berlin ein. Im Mittelpunkt des Austauschs stehen die Fragen: Was bewegt Menschen unterschiedlicher Herkunft zu Flucht und Migration? Wie werden sie in Deutschland aufgenommen? Welche Rolle spielt gesellschaftliches Engagement beim Neustart?
Am 07. Juni 2023 möchten wir dem Projekt nochmal eine besondere Aufmerksamkeit schenken. Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und das Museum Friedland laden daher zu einem Zeitzeug:innengespräch nach Berlin ein.
Im Mittelpunkt des Austauschs stehen die Fragen: Was bewegt Menschen unterschiedlicher Herkunft zu Flucht und Migration? Wie werden sie in Deutschland aufgenommen? Welche Rolle spielt gesellschaftliches Engagement beim Neustart?
AUF DEM PODIUM SPRECHEN WIR MIT:
Tareq Alaows: Kam vor 6 Jahren nach Deutschland und wollte als erster Geflüchteter in den Bundestag. Aufgrund der Vielzahl an rassistischen Drohungen zog er seine Kandidatur zurück. Er ist Mitglied bei Die Grünen und aktiv beim Flüchtlingsrat Berlin und bei Kabul Luftbrücke.
Massieh Zare: Ist als Sohn von afghanischen Geflüchteten in Bremen aufgewachsen - und lebt jetzt in Berlin. Hier arbeitet er in seiner PR-Agentur für digitale politische Kommunikation. 2015 war er an der Co-Gründung von bee4change beteiligt, einer sozialen Organisation in Hamburg, die geflüchtete Familien bei ihrer Integration in die Gesellschaft unterstützt. Seitdem engagiert er sich dort ehrenamtlich.