Förderprogramm
Erasmus +
Erasmus+ bringt Menschen in Europa zusammen und bietet viele Chancen, voneinander zu lernen. Die Europäische Union macht mit Erasmus+ Auslandsaufenthalte für verschiedene Zielgruppen möglich. Das Programm unterstützt Menschen in Europa dabei, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Stärker in den Fokus gerückt sind benachteiligte Menschen: Ihnen soll der Zugang zum Programm erleichtert werden. Erasmus+ will allen Menschen, unabhängig vom Alter, sozialem oder wirtschaftlichem Hintergrund, die gleichen Chancen bieten.
Wir laden alle herzlich ein, bei dem Programm mitzumachen!
Fördergebiet
Landesweit
Antragsberechtigt
Lernende, Lehrpersonal, Einrichtungen, NGOs, Unternehmen, Vereine, Verbände,
Integrationsbereiche
- Schule und Bildung
- Arbeitsmarkt und Qualifizierung
- Sprachförderung
- Miteinander in Vielfalt
- Demokratieförderung und Anti-Rassismus
- Kunst und Kultur
- Politische Teilhabe
Zielgruppen
- Menschen mit Zuwanderungsbiografie
- Menschen mit Fluchtgeschichte
- Frauen
- Ältere Menschen