Foerderatlas schwarz farbe

Förderprogramm

Musik für alle!

Mit „Musik für alle!“ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das Singen im Chor, ein Beatbox Workshop, das Kennenlernen verschiedenster Instrumente, gemeinsames Musizieren in der Gruppe, ein Konzertbesuch oder eine Ferienfreizeit, bei der die Kinder und Jugendlichen ein Musical erarbeiten und aufführen – das Förderprogramm „Musik für alle!“ bietet vielfältige Möglichkeiten für die Umsetzung der Projektideen.

Fördersumme

100%

Fördergebiet

Landesweit

Antragsberechtigt

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen wie Chöre, Orchester, Vereine oder Kirchengemeinden.
Die Organisation und Durchführung erfolgt in sogenannten Bündnissen, in denen sich mindestens drei Institutionen vor Ort mit verschiedenen Eigenleistungen in die Arbeit einbringen. Ein Antragsteller benötigt somit mindestens zwei lokale Partner.

Förderschwerpunkte

  • Förderung betrifft Projekte

Förderschwerpunkte und -ziele

Das Förderprogramm „Musik für alle!“ richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren, die von Risikolagen betroffen sind und dadurch in ihren Bildungschancen beeinträchtigt werden. Weitere Kriterien sind:
das Projekt findet außerschulisch statt. Es kann zwar in Schulen durchgeführt werden, muss aber außerhalb des regulären Unterrichts stattfinden (Definition Außerschulischkeit).
Es ist neuartig und findet in dieser Form noch nicht statt, sondern wird zusätzlich zu bestehenden Angeboten der antragstellenden Organisation durchgeführt.
Die Kinder und Jugendlichen entscheiden sich freiwillig für eine Teilnahme.

Integrationsbereiche

  • Kunst und Kultur

Zielgruppen

  • Kinder und Jugendliche/Schüler*innen

Eine gemeinsame Initiative

Partner niedersachsen neu
Partner lss
Partner ndspacktan