Förderprogramm
Partnerschaft für Demokratie Delmenhorst
Sie haben eine Projektidee, sind sich aber nicht sicher, ob diese zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“ passt? Oder Ihre Idee erscheint Ihnen unausgegoren? Dann melden Sie sich bitte für einen Termin für eine unverbindliche Erstberatung unter demokratieleben@diakonie-doll.de.
Wenn Ihre Idee Form annimmt, Sie wissen, was Ihr Projekt voraussichtlich kosten wird und Sie ein Verein mit aktueller Gemeinnützigkeitsbescheinigung/aktuellem Freistellungsbescheid sind, können Sie sich hier das Antragsformular runterladen. Bevor Sie sich ans Ausfüllen des Antrags machen, ist es sinnvoll, die Checkliste durchzugehen und einen Blick in die Lokale Förderrichtlinie zu werfen. Bei Fragen: natürlich gerne hier melden.
Fördersumme
k. A.
Eigenanteil
k. A.
Fördergebiet
- Delmenhorst
Antragsberechtigt
Organisationen, Vereine
Förderschwerpunkte
- Förderung betrifft Projekte
Förderschwerpunkte und -ziele
Ihr Projekt
- hat einen Bezug zu Delmenhorst
- richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern, Multiplikator*innen, stattliche und zivilgesellschaftliche Akteur*innen und viele mehr
- ermöglicht Teilhabe/Partizipation/Begegnung von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund
- fördert ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander,
- steht für Demokratiestärkung und gegen Extremismus, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Integrationsbereiche
- Schule und Bildung
- Arbeitsmarkt und Qualifizierung
- Sprachförderung
- Miteinander in Vielfalt
- Leben in der Nachbarschaft
- Demokratieförderung und Anti-Rassismus
- Kunst und Kultur
- Sport und Gesundheit
- Politische Teilhabe
Zielgruppen
- Menschen mit Zuwanderungsbiografie
- Menschen mit Fluchtgeschichte
- Kinder und Jugendliche/Schüler*innen
- Frauen
- Eltern und Familien