Foerderatlas schwarz farbe

Förderprogramm

Willkommenslotsen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert sogenannte Willkommenslotsen die Betriebe bei der Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung unterstützen. Damit die betriebliche Integration der Geflüchteten gelingt, arbeiten rund 70 Lotsen bei 56 Handelskammern, Industrie-und Handelskammern, Kammern der freien Berufe sowie weiteren gemeinnützigen Organisationen der Wirtschaft.
Gefördert werden Leistungen der Willkommenslotsen in folgenden Bereichen:
- Unternehmen für die Möglichkeiten sensibilisieren, Fachkräfte aus dem Kreis der Geflüchteten zu rekrutieren
- Unternehmen über die Rahmenbedingungen in Kenntnis setzen, die für die Ausbildung und Beschäftigung Geflüchteter gelten, um
sie bei Entscheidungen über Einstellungen zu unterstützen
- Unterstützung durch vorbereitende Tätigkeiten bei der Besetzung offener Ausbildungs- und Arbeitsstellen durch Geflüchtete
- Unterstützung im Anschluss an eine Besetzung, um die Nachhaltigkeit der Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Arbeit
zu sichern.

Fördersumme

70% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben

Bewerbungsfrist

31. Oktober 2022
In 329 Tagen

Fördergebiet

Landesweit

Antragsberechtigt

Unternehmen

Förderschwerpunkte

  • Förderung sieht institutionelle Fördermittel vor

Förderschwerpunkte und -ziele

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert die Arbeit von Willkommenslotsen. Hierdurch sollen vor allem junge Geflüchtete mit einer gute Bleibeperspektive erfolgreich in den deutsche Ausbildungs-und Arbeitsmarkt integriert werden.

Integrationsbereiche

  • Arbeitsmarkt und Qualifizierung

Zielgruppen

  • Menschen mit Zuwanderungsbiografie
  • Menschen mit Fluchtgeschichte

Eine gemeinsame Initiative

Partner niedersachsen neu
Partner lss
Partner ndspacktan