Institution
Landeshauptstadt Hannover, Kulturbüro, Junge Kultur
Hannover verzeichnet in den letzten Jahren eine stetig wachsende Kunst- und Kulturszene.
Gute Rahmenbedingungen für die Förderung Kulturschaffender sollen dazu beitragen, die Bindung der Menschen an die Stadt und Region zu festigen
Die Mikroprojektförderung Junge Kultur der Stadt Hannover richtet sich an Hannoversche Kulturmacher*innen und kreative Akteur*innen, die Ihr Projekt in Hannover realisieren möchten. Angesprochen sind insbesondere junger Akteur*innen.
Die städtische Junge-Kultur-Förderung soll Neues möglich und erlebbar machen. Urbane Stadtgestaltung fördern sowie das Möglichmachen von Ideen abseits des Gewohntem.
Sie soll innovative, interdisziplinäre, inklusive, spartenübergreifende Projekte ermöglichen und damit die Hannoversche Kulturszene beleben. Ziel ist es insbesondere, kleine Formate und experimentelle Projektideen zu befördern
Förderschwerpunkte
- Förderung betrifft Projekte
Förderschwerpunkte und -ziele
Angedockt an das Kulturbüro ist das neue Sachgebiet spartenübergreifend Ansprechpartner für die Zielgruppe der 20- bis 35-jährigen Kunst- und Kulturschaffenden. Ziel ist, junge kreative Menschen an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft zu unterstützen und zusammenzubringen. Dazu gehört es, eine tragfähige Netzwerk- und Infrastruktur aufzubauen.
Container im Grünen von oben.
© Robert Höning
DieArtist Residenz auf dem PLATZ Projekt e.V.
In einer Stadt, in der engagierte Kunstschaffende leben und arbeiten, entwickeln sich Projekträume, Off-Räume, Kunst-Netzwerke und ein kreativer, avantgardistischer, mutiger Geist, der sich letztlich auf alle Lebensbereiche auswirkt. Die selbstbestimmte, freie Kunst- und Kulturszene übern
Fördergebiet
- Hannover
Integrationsbereiche
- Kunst und Kultur
Zielgruppen
- Menschen mit Zuwanderungsbiografie
- Menschen mit Fluchtgeschichte
- Frauen
- Bewohner*innen in Quartieren/Wohnvierteln/Nachbarschaften
- Sonstige
- Junge Menschen zwischen 20-35 Jahren
Aktuelle Förderprogramme
Innovationsfonds für Kunst & Kultur Hannover
Der "Innovationsfonds Kunst und Kultur" wird nach den Erfolgen in den letzten Jahren nun bis einschließlich 2026 fortgesetzt. Es werden weiterhin unter der Setzung von drei Förderschwerpunkten neue…
in Hannover
Mikroförderung Junge Kultur
Die städtische Junge-Kultur-Förderung soll Neues möglich und erlebbar machen. Urbane Stadtgestaltung fördern sowie das Möglichmachen von Ideen abseits des Gewohnten. Gefördert werden innovative,…
in Hannover