"Demokratie leben!" Braunschweig
Die Stadt Braunschweig ist seit 2015 im Bundesprogramm "Demokratie leben!" im Rahmen der bundesweiten Förderung lokaler "Partnerschaften für Demokratie". Vor Ort wird das Programm in Trägerschaft der…
in Braunschweig
"Partnerschaft für Demokratie" in der Samtgemeinde Bersenbrück
Die Samtgemeinde Bersenbrück ist seit 2019 eine „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) im Rahmen des Bundeprogramms „Demokratie leben!“. Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, ein respektvolles…
in Osnabrück
4Generation
4Generation ist das niedersächsische Förderprogramm für Projekte der Jugendarbeit zu den Themen Vielfalt, Beteiligung und Engagement. Die Idee dahinter: Innovative Projekte von Jugendlichen erhalten…
BAG katholische Jugendsozialarbeit
Berlitz Deutschland GmbH
Bürgerstiftung Hannover
Städte und Gemeinden können nicht alle Probleme in ihrer Region lösen. Eigeninitiative ist der Schlüssel zu einem lebenswerteren Miteinander. Dafür steht die Bürgerstiftung Hannover - getragen von…
in Hannover
Deutsch-Französischer Bürgerfonds
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine…
Deutsche Bank Stiftung
Die Deutsche Bank Stiftung ging 2005 aus der Verschmelzung ihrer beiden Vorgängerinnen, der 1986 gegründeten „Deutsche Bank Stiftung Alfred Herrhausen Hilfe zur Selbsthilfe“ sowie der 1995 ins Leben…
Deutscher Akademischer Austauschdienst - DAAD
Deutschlandstiftung Integration
Die Deutschlandstiftung Integration setzt sich mit diversen Projekten für Vielfalt und Chancengleichheit von Menschen mit Migrationsbiografie in Deutschland ein. Unsere Öffentlichkeitskampagnen, die…
Eleganz Bildungsplattform e.V./House of Resources Osnabrück-Diepholz
in Osnabrück
IQ Netzwerk Niedersachsen
"Integration durch Qualifizierung (IQ)" ist ein Bundesprogramm zur Förderung der Arbeitsmarktintegration ausländischer Fachkräfte, das von 16 Landesnetzwerken umgesetzt wird. Die RKW Nord GmbH mit…
Kinder und Jugendstiftung "Pro Chance" Sylvia Daniel
Die gemeinnützige Stiftung „Pro Chance“ wurde 2007 in Hannover gegründet. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche individuell und stärkt das Umfeld, in dem sie sich bewegen. Unsere Unterstützung gilt…
Klosterkammer Hannover
Die Klosterkammer ist eine öffentliche Einrichtung, die das Vermögen von vier öffentlich-rechtlichen Stiftungen verwaltet. Diese sind aus ehemals kirchlichem Vermögen entstanden. Aus den Erträgen…
Landes-Demokratiezentrum (am nds. Justizministerium)
Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V.
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Landessportbund Niedersachsen e.V.
Landkreis Ammerland
in Ammerland
Landkreis Osnabrück
in Osnabrück
LmDR - Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Landesgruppe Niedersachsen
Die LmDR ist eine Landsmannschaft, welche die Interessen der Deutschen, die innerhalb der Sowjetunion vertrieben wurden und nach dem Zweiten Weltkrieg im Verlaufe einiger Jahrzehnte als…
in Braunschweig, Celle, Gifhorn, Hannover, Lüneburg, Nienburg/Weser, Osnabrück, Rotenburg, Salzgitter und Wolfsburg
MiSO Netzwerk Hannover e.V.
Entstehung von MiSO Im Dezember 2009 gab es erste Gespräche zwischen Vertreter*innen von 6 Migrantenvereinen über einen gemeinsamen Projektantrag beim städtischen Gesellschaftsfonds „Zusammenleben“…
Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung wurde im Januar 2009 auf Beschluss der Niedersächsischen Landesregierung und durch die Zusammenlegung der Niedersächsischen Sportstiftung und der…
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Region Hannover
in Hannover
Spethmann Stiftung
Stiftungszweck (1) Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung; sie fördert • die Kinder- und Jugendhilfe,…
in Harburg und Heidekreis
Stadt Braunschweig - Fachbereich Soziales und Gesundheit - Büro für Migrationsfragen
Zur Umsetzung von Projekten, Maßnahmen und Veranstaltungen mit der Zielstellung, die Integration von Migrant*innen und Geflüchteten in Braunschweig zu fördern, besteht die Möglichkeit beim Büro für…
in Braunschweig
Stadt Hildesheim
in Hildesheim
Stadt Osnabrück, Referat Chancengleichheit, Sachgebiet Integration (16-3)
in Osnabrück
START-Stiftung
Stiftung Lesen
Die Stiftung Lesen führt in enger Zusammenarbeit mit Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen bundesweite Programme, Kampagnen,…
Stiftung Mitarbeit
UMUT e.V. Anlaufstelle für Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung
Unterstützung und Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung